AML-Café in Graz – Aviso
Die bewährten AML-Cafés von Elena Scherschnevas aml-compliance.eu finden meist in Wien statt. Teilnehmer aus den Bundesländern, die nicht eigens nach Wien anreisen möchten, können fast immer online dabei sein.…
Verdachtsmeldungen steigen weiter stark an
Auch 2022 hielt der Aufwärtstrend der Verdachtsmeldungen an die A-FIU stark an. Der neue Geldwäschebericht des BKA zeigt eine Zunahme der Meldungen im vergangenen Jahr um ca 21% und für…
Erlöse aus Ransomware-Attacken sinken anscheinend
Erstmals, seit es diesbezügliche statistische Aufzeichnungen gibt, sind im Jahr 2022 die in Crypto-Währungen transferierten Erlöse aus Ransomware-Attacken gesunken. Wie Chainalysis berichtet, wurden 2022 mindestens USD 456,8 Millionen von Ransomware-Opfern…
Veranstaltung von aml-compliance.eu: „Geldwäscheprävention: Rückblick und Ausblick“
Dr. Elena Scherschneva setzt mit aml-compliance.eu weiterhin auf die beliebte Veranstaltungsserie "AML-Café". Im AML-Café haben Sie die Gelegenheit zum Austausch mit ausgewählten Expertinnen und Experten sowie Geldwäsche-Beauftragten bzw. Verpflichteten.…
Mangelndes Verständnis rund um das Mining von Kryptowährungen wird für Betrug ausgenützt
Als Beispiel möge ein Fall dienen, zu dem die Anklageschrift bei einer Grand Jury im Western District of Washington am 27. Oktober eingereicht wurde: Lt. Anklageschrift wurden Hunderttausende von Opfern…
Wo liegt aktuell das größte Geldwäscherisiko?
Auf diese Frage führte der FATF-Präsident (2020-2022) Marcus Pleyer in einem Vortrag im Bundesministerium für Finanzen am 27.09.2022 folgendes aus: Aus seiner Sicht ist die häufig kolportierte Meinung, dass Geldwäsche…
FATF-Prüfung der „Effectiveness“ voraussichtlich 2023
Die österreichischen Systeme zur Verhinderung von Geldwäscherei werden voraussichtlich 2023 wieder von der FATF geprüft werden. Künftig wird bei FATF-Länderprüfungen die Beurteilung der „Effectiveness“ im Vordergrund stehen. Bisher war der…
Es gibt sie weiterhin, die AML-Cafés!
Ja, es gibt sie noch, die beliebten AML-Cafés! Vor wenigen Tagen konnte ich anlässlich der 7. Geldwäschetagung in Salzburg viele Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen führen, die früher Fortbildungsveranstaltungen der…
USA: Verschärfung der Anti-Geldwäsche-Vorschriften?
US-Finanzministerin Janet Yellen hat strengere Regeln zur Registrierung von Briefkastenfirmen und die Überwachung des Immobiliensektors in den USA gefordert. In diesem Zusammenhang vertritt sie auch die Ansicht, dass die USA…