Jeder, der im Compliancebereich arbeitet, spürt, wie Anforderungen und Druck zugenommen haben und auch weiterhin ständig zuzunehmen scheinen. Erweiterte und/oder präzisierte gesetzliche Anforderungen und regulatorischer Druck im allgemeinen und aufsichtsbehördliche Maßnahmen haben das Arbeitspensum der Compliance-Abteilungen anwachsen lassen. Auf der anderen Seite stehen innerbetriebliche Rationalisierungsanforderungen und der Blick auf die Kosten, die zu noch effizienterer Bearbeitung der Geschäftsfälle zwingen.
Um auszuloten, wie unsere österreichischen Compliance-Praktiker das Jahr 2021 in Hinblick auf die Personalausstattung erlebt haben, habe ich eine kleine Umfrage unter österreichischen AML-Experten durchgeführt.
Diese Umfrage hat gezeigt, dass die deutliche Mehrheit der AML-Experten einen Zuwachs der Personalausstattung von bis zu 25 % erlebt haben. Demgegenüber stehen allerdings auch offensichtliche Einsparungen, die in einigen Häusern zu Personalabbau geführt haben. Von bis aber auch Personalzuwächse von bis zu 100 % wurden in der Umfrage mitgeteilt:
Hier nun die Details, die mir von AML-Experten aus Banken mitgeteilt wurden:
Hier auch noch die Details, die mir von AML-Experten aus Nicht-Banken mitgeteilt wurden: